Harman Phoenix II + C-41 Selbstansatz = Rückkehr zur Farbfotografie?
Vor ca. 5 Jahren belichtete ich den letzten Farbfilm mit meinen analogen Kameras. Reduktion auf Schwarz-Weiß, insbesondere dem Positivprozess. Film wurde immer …
			
		Vor ca. 5 Jahren belichtete ich den letzten Farbfilm mit meinen analogen Kameras. Reduktion auf Schwarz-Weiß, insbesondere dem Positivprozess. Film wurde immer …
			
		Eine offene, vergangene Wunde. Ein tiefer Schnitt in die Rinde. Unübersehbar am Waldesrand – ohne Scham und Scheu. Der Baum wächst weiter. …
			
		Ein Motiv, das für mich sinnbildlich für das Leben steht. Ein Monolith aus Konglomeratgestein. In sich ein Verbund aus vielen kleinen Steinen, …
			
		Nach fast drei Jahren Pause in der Dunkelkammer kehrt das Leben zurück – und das mitten Winter 2023, als heftiger Schneefall wunderbare …
			
		Silbergelatineabzug, 2017 Negativ aufgenommen mit Yashica 124g auf Ilford FP4+ Print auf Ilford MG FB WT, getont mit Moersch Carbontoner 1+20 Neg-ID: 17-06-12 …
			
		Kondensierende, gefrierende Feuchtigkeit verpackte die Äste der Bäume in Eis – dieses Exemplar schien mir seine Hand entgegenzuhalten… Negativeauf Ilford FP4+ in …
			
		Schneeblumenfluss Eis und Schnee formten Blumen auf dem gefrorenen Kösslbach und hinterließen einen pechschwarzen Streifen in der Mitte. Aufnahme mit Mamiya 645 …
			
		Die Faszination an dieser Szene war die Umsetzung der Steine und deren Glanz, der sie wie Brocken aus Silber aus den Fluten …
			
		Ein weiteres Foto entstanden am Stausee in Kneiding in 2012, abgezogen in der Dunkelkammer im Dezember 2017. Die Balance zwischen der Reflektion und …
			
		Reflektion zum Kösslbach Diese Aufnahme entstand im Jahr 2012, im ersten Jahr, in dem ich wieder auf Film fotografierte. Einen Scan vom …