Reportagestrecke ÖTB Münzkirchen beim Pflasterspektakel Linz 2013

Im Juli 2013 durfte ich mit einem Kollegen die Showtruppe akro(e)motion / showrendezvous des ÖTB Münzkirchen zum Pflasterspektakel nach Linz begleiten, um die Performance bei dieser einzigartigen Gelegenheit in Bild und Ton mit der Filmkamera festzuhalten. Ich ließ es mir aber nicht nehmen, das Drumherum vor, zwischen und nach den Aufführungen auch mit dem Fotoapparat zu dokumentieren. Eine Auswahl der Fotos zeige ich euch hier als Reportagestrecke. Die Emotionen, die Anspannung, die begeisterten Zuseher, die Wartezeit, der Kampf mit der Gluthitze bei gleichzeitig höchster körperlicher Anstrengung – all dies will ich in dieser Fotostrecke näherbringen.

Alle Fotos dieser Serie sind Scans von den handgemachten Dunkelkammerabzügen.  Ilford HP5+, ausbelichtet auf ADOX MCC 110, entwickelt in Moersch ECO und anschließend in Selen getont.

pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_1
Im klimatisierten Bus lässt sich die kommende Hitze noch nicht erahnen, Fröhlichkeit und Vorfreude, vor tausenden Menschen aufzutreten, stehen den Mädchen ins Gesicht geschrieben. Und, auch das hat Tradition bei Busfahrten: Die nachfahrenden Autofahrer müssen geneckt werden.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_2
Jede(r) bekommt Ansteck-Buttons als “Namenskärtchen” – zum Selbstbeschriften.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_3
“Mandi” Hofer, Chef der Truppe, ist sichtlich zufrieden über den Verlauf.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_4
“Wo müssen wir als nächstes hin?”
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_5
Die Turnunterlage will bei jedem Platzwechsel ab- und wieder aufgebaut werden, auf dem heißen und harten Pflaster die Aufführung durchzuführen wäre eine Zumutung und Sicherheitsrisiko.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_6
Als große Rollen lässt sich der Boden leichter transportieren. Oder auch mal als Sitzgelegenheit zur Rast benutzen.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_7
Daumen hoch für die Showtruppe – den mitgereisten Schlachtenbummlern gefällt’s!
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_8
Während auf den nächsten Auftritt gewartet wird, findet sich auch mal Zeit für Portraits der Akteure.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_9
Die Leistungen der auftretenden Turngeschwister werden von den Zusehern eingehend und angeregt diskutiert.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_10
Anweisungen vom Chef für den nächsten Auftritt entgegennehmen und Abbau zugleich – Multitasking ist angesagt.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_11
Jede hat so ihre eigene Art, die Klettbänder, welche die Turnmatten verbinden, aufzurollen.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_12
Endlich Pause – und einen schattigen Unterschlupf gefunden um neue Energie zu tanken.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_13
In der Hitze glühen nicht nur die Hände der Beifall leistenden Zuseher, für den Körper sind die Kühlakkus eine willkommene Erfrischung.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_14
Müde? Oder doch einfach nur mal ausspannen vor dem finalen Auftritt des Tages?
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_15
Wasser in flüssiger und gefrorener Form gegen den Durst und zur Abkühlung steht hoch im Kurs.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_16
Regeneration und Besprechung für den nächsten Auftritt.
pflasterspektakel_linz_oetb_münzkirchen_17
Der Hut füllt sich mit Spenden der begeisterten Zuseher. Dabei sein ist alles – aber ein paar Euro für die Vereinskasse sind auch immer gut investiert und sichern das künftige Bestehen der Akrobatiktruppe.

Und wer nun Lust bekommen hat auf Fotos von den Aufführungen, den verweise ich auf die Fotogralerie auf der Facebookseite von akro(e)motion: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.506360159441340.1073741834.220330904710935&type=1

Share this post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner