Harman Phoenix II + C-41 Selbstansatz = Rückkehr zur Farbfotografie?
Vor ca. 5 Jahren belichtete ich den letzten Farbfilm mit meinen analogen Kameras. Reduktion auf Schwarz-Weiß, insbesondere dem Positivprozess. Film wurde immer …
			
		Vor ca. 5 Jahren belichtete ich den letzten Farbfilm mit meinen analogen Kameras. Reduktion auf Schwarz-Weiß, insbesondere dem Positivprozess. Film wurde immer …
			
		Eine offene, vergangene Wunde. Ein tiefer Schnitt in die Rinde. Unübersehbar am Waldesrand – ohne Scham und Scheu. Der Baum wächst weiter. …
			
		Ein Motiv, das für mich sinnbildlich für das Leben steht. Ein Monolith aus Konglomeratgestein. In sich ein Verbund aus vielen kleinen Steinen, …
			
		Orchidee im Studio mit der Intrepid 4×5 Großformatkamera. Die dreifachtonung mit Goldtoner nach dem Thioharnstoff-Sepiatoner bringt Goldtöne in die Blüten. Aufgenommen auf …
			
		Ein Kaktus mit etwas anzüglicher Anmutung – bei entsprechender Fantasie – diente unlängst als eins der Subjekte bei einer Sitzung mit der …
			
		Einer der überlaufensten Orte in Österreich – Hallstatt. Mitten in der Corona-Pandemie zwar kein stiller Ort, aber die leere Anschlagtafel stellte für …
			
		Nach fast drei Jahren Pause in der Dunkelkammer kehrt das Leben zurück – und das mitten Winter 2023, als heftiger Schneefall wunderbare …
			
		Im Brennhaus der Destillerie Auchroisk in der schottischen Speyside Negativ auf Ilford HP5+ in der EOS 1V, entwickelt in Xtol 1+1 Abzug …
			
		Silbergelatineabzug, 2017 Negativ aufgenommen mit Yashica 124g auf Ilford FP4+ Print auf Ilford MG FB WT, getont mit Moersch Carbontoner 1+20 Neg-ID: 17-06-12 …
			
		Kondensierende, gefrierende Feuchtigkeit verpackte die Äste der Bäume in Eis – dieses Exemplar schien mir seine Hand entgegenzuhalten… Negativeauf Ilford FP4+ in …